
- Details
- Kategorie: Powołania
- By Marek Mazur
- Zugriffe: 50
Dieser Artikel ist Teil einer Serie, die Persönlichkeiten aus Ossig vorstellt, die den Weg des priesterlichen oder klösterlichen Lebens gewählt haben. Wir beginnen diese Reihe mit P. Adolf Josef Münch, einem Unbeschuhten Karmeliten, dessen Geschichte den Weg von seinem Heimatort Ossig bis zur Priesterweihe in Regensburg zeigt.
Josef Münch wurde am 25. März 1908 in Ossig geboren (ehemals Haus Nr. 48, heute an der Akacjowa-Straße 1). Nach dem Besuch der Grundschule ging er auf das Gymnasium in Glogau, wo er 1927 das Abitur ablegte. Nach dem Abitur trat er in den Orden der Unbeschuhten Karmeliten in Regensburg ein. Gemäß dem klösterlichen Brauch nahm er zum Zeichen eines neuen Lebens den Ordensnamen Adolf vom hl. Josef an. Die Ordensgelübde legte er am 24. April 1928 ab, und einige Jahre später – am Fest der Heiligen Peter und Paul, dem 29. Juni 1932 – empfing er die Priesterweihe.

- Details
- Kategorie: Powołania
- By Marek Mazur
- Zugriffe: 100
Pater Johannes Byroslawski wurde am 5. Januar 1912 in Osiek geboren. Im Alter von 19 Jahren, unmittelbar nach dem Abitur, trat er der Ordensgemeinschaft der Steyler Missionare (Gesellschaft des Göttlichen Wortes) bei und begann ein Theologiestudium an der Universität Wien. Während seines Studiums erklärte er sich bereit, in die Mission zu gehen, und nannte drei Wunschländer: Brasilien, Indien und die Philippinen.[1]