Sprache auswählen


Alois Heinrich Friedrich 05.07.1884

Die Informationen wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt und können Fehler enthalten. Bitte überprüfen Sie die Daten.
Daten

Sterbedatum

05.07.1884


Alter

1


Religion

katolicka


Vorname des Vaters

Karl


Vorname der Mutter

Anna


Geburtsname der Mutter

Rechla


Geburtsort

Osiek


Vorname des Meldenden

Karl Friedrich


Nachname des Meldenden

Friedrich


Beruf des Meldenden

robotnik


Signatur

82/1398/0/3/6


Position

27


Text (übersetzt)

Nr. 27, Osiek, 6 lipca 1884. Przed niżej podpisanym urzędnikiem stanu cywilnego stawił się dzisiaj, znany osobiście, robotnik Karl Friedrich, zamieszkały w Osieku, i zgłosił, że jego syn, Alois Heinrich Friedrich, w wieku 16 dni, wyznania katolickiego, zamieszkały w Osieku, urodzony w Osieku, syn zgłaszającego i jego żony Anny z domu Rechla, zmarł 5 lipca 1884 roku o godzinie 14:30 w Osieku. Przeczytano, zatwierdzono i podpisano: Karl Friedrich. Urzędnik stanu cywilnego: Fr. Winkler. Zgodność z głównym rejestrem poświadczona: Osiek, 6 lipca 1884. Urzędnik stanu cywilnego: Fr. Winkler.

Text (Original)

Nr. 27, Ossig, den 6. Juli 1884. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Tagearbeiter Karl Friedrich, wohnhaft zu Ossig, und zeigte an, dass sein Sohn, Alois Heinrich Friedrich, 16 Tage alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Ossig, geboren zu Ossig, Sohn des Anzeigenden und seiner Ehefrau Anna, geb. Rechla, am 5. Juli 1884, nachmittags um 2:30 Uhr, in Ossig verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Karl Friedrich. Der Standesbeamte: Fr. Winkler. Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt: Ossig, den 6. Juli 1884. Der Standesbeamte: Fr. Winkler.

Blog über Osiek und Umgebung – Ein Ort, an dem wir die Geschichte von Osiek in der Gemeinde Kostomłoty, im Kreis Środa Śląska, in Niederschlesien entdecken. Hier findest du Geschichten aus der Vergangenheit, interessante Fakten, Beiträge aus dem Standesamt sowie Informationen über Orte wie Kostomłoty, Mieczków, Bogdanów, Wichrów, Godków und Pyszczyn.