
- Details
- Kategorie: Osiek
- By Marek Mazur
- Zugriffe: 31
Im 19. Jahrhundert erhielt Osiek den Status einer Gromada, also einer Selbstverwaltungseinheit mit Gemeinderechten. In diesem Zusammenhang wurde dem Ort ein Wappen verliehen – ein symbolisches Zeichen der lokalen Identität. Es zeigte die römische Göttin der Gerechtigkeit, Themis, mit Waage und Schwert – den ewigen Attributen des Rechts und der Ausgewogenheit.

- Details
- Kategorie: Osiek
- By Marek Mazur
- Zugriffe: 30
Ein scheinbar ruhiges Dorf – und doch verbirgt sich darin eine reiche und vielschichtige Geschichte. Osiek ist ein Ort, dessen Geschichte bis in die Zeit der Lausitzer Kultur zurückreicht. Eine bedeutende Entwicklung setzte im Mittelalter ein, als das deutsche Recht eingeführt wurde. Über Jahrhunderte wechselte Osiek von Adelsfamilien in den Besitz des Benediktinerinnenklosters, um schließlich im 19. Jahrhundert ein eigenständiges Bauerndorf zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die faszinierende Vergangenheit – von den ersten erwähnten Bewohnern bis zur Entwicklung lokaler Institutionen und des Alltagslebens.