Sprache auswählen


August Honig 04.06.1903

Die Informationen wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt und können Fehler enthalten. Bitte überprüfen Sie die Daten.
Daten

Sterbedatum

04.06.1903


Alter

57


Religion

katolicka


Bemerkungen

znaleziony martwy


Signatur

82/1398/0/3/19


Position

11


Text (übersetzt)

Nr. 11. Osiek, dnia 7 czerwca 1903 roku. Do niżej podpisanego urzędu stanu cywilnego zgłoszono, że robotnik August Honig, w wieku 57 lat, wyznania katolickiego, urodzony w Wichau, powiat Neumarkt, żonaty z Pauline Honig z domu Göbang, zamieszkałą w Wichau, syn robotnika Honiga (imię nieznane) i jego żony Johanny z domu Winkl, oboje zamieszkali w Wichau, został znaleziony martwy 4 czerwca 1903 roku w Osieku, w Pfarrbusch. Dzień i godzina śmierci nie zostały ustalone. (Wspomniane 20 słów zostało skreślonych.) Zgodność z księgą pierwotną została potwierdzona. Osiek, dnia 7 czerwca 1903 roku. Urzędnik stanu cywilnego: Fr. Winkler.

Text (Original)

Nr. 11. Ossig, den 7. Juni 1903. Beim unterzeichneten Standesamt wurde mitgeteilt, dass der Arbeiter August Honig, 57 Jahre alt, katholischer Religion, geboren in Wichau, Kreis Neumarkt, verheiratet gewesen mit Pauline Honig, geborene Göbang, wohnhaft in Wichau, Sohn des Arbeiters Honig (Vorname unbekannt) und dessen Ehefrau Johanna, geborene Winkl, beide wohnhaft in Wichau, am 4. Juni des Jahres 1903 zu Ossig im Pfarrbusch tot aufgefunden worden sei. Tag und Stunde des Todes konnten nicht festgestellt werden. (Vorstehend 20 rückwärtige Worte gestrichen.) Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister wird beglaubigt. Ossig, den 7. Juni 1903. Der Standesbeamte: Fr. Winkler.

Blog über Osiek und Umgebung – Ein Ort, an dem wir die Geschichte von Osiek in der Gemeinde Kostomłoty, im Kreis Środa Śląska, in Niederschlesien entdecken. Hier findest du Geschichten aus der Vergangenheit, interessante Fakten, Beiträge aus dem Standesamt sowie Informationen über Orte wie Kostomłoty, Mieczków, Bogdanów, Wichrów, Godków und Pyszczyn.