Sprache auswählen


Marta Close 26.04.1942

Die Informationen wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt und können Fehler enthalten. Bitte überprüfen Sie die Daten.
Daten

Sterbedatum

26.04.1942


Alter

1


Religion

katolicka


Todesursache

Martwe urodzenie


Vorname des Vaters

Theodor


Vorname der Mutter

Marta


Geburtsname der Mutter

Moy


Geburtsdatum

26.04.1942


Geburtsort

Osiek


Vorname des Meldenden

Theodor


Nachname des Meldenden

Klose


Beruf des Meldenden

urzędnik stanu cywilnego


Signatur

82/1398/0/3/55


Position

4


Text (übersetzt)

Nr. 4. Osiek, dnia 27 kwietnia 1942 roku. Marta Klose, z domu Moy, wyznania katolickiego, zamieszkała w Osieku, powiat Neumarkt, urodziła martwą dziewczynkę 26 kwietnia 1942 roku o godzinie 22:50 w swoim mieszkaniu. Ojciec: Theodor Klose. Matka: Marta Klose, z domu Moy. Dziecko nie było zamężne. Zgłoszono ustnie przez ojca dziecka Theodora Klose. Zgłaszający jest osobiście znany urzędnikowi stanu cywilnego. Jedno słowo zostało dopisane między wierszami. Przeczytano, zatwierdzono i podpisano: Theodor Klose. Zgodność z księgą główną została potwierdzona. Osiek, dnia 27 kwietnia 1942 roku. Urzędnik stanu cywilnego: Heinrich. Przyczyna zgonu: Martwe urodzenie.

Text (Original)

Nr. 4. Ossig, den 27. April 1942. Die Ehefrau Marta Klose, geborene Moy, katholischer Religion, wohnhaft in Ossig, Kreis Neumarkt, hat am 26. April 1942 um 22:50 Uhr in ihrer Wohnung ein totes Mädchen geboren. Vater: Theodor Klose. Mutter: Marta Klose, geborene Moy. Das Kind war nicht verheiratet. Eingetragen auf mündliche Anzeige des Kindesvaters Theodor Klose. Der Anzeigende ist dem Standesbeamten persönlich bekannt. Ein Wort wurde zwischen die Zeilen geschrieben. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Theodor Klose. Die Übereinstimmung mit dem Erstbuch wird beglaubigt. Ossig, den 27. April 1942. Der Standesbeamte: Heinrich. Todesursache: Totgeburt.

Blog über Osiek und Umgebung – Ein Ort, an dem wir die Geschichte von Osiek in der Gemeinde Kostomłoty, im Kreis Środa Śląska, in Niederschlesien entdecken. Hier findest du Geschichten aus der Vergangenheit, interessante Fakten, Beiträge aus dem Standesamt sowie Informationen über Orte wie Kostomłoty, Mieczków, Bogdanów, Wichrów, Godków und Pyszczyn.